Nun schon zum vierten Mal haben wir unser Tri Kids Camp in Schalkenmehren in Zusammenarbeit und mit den Kindern vom LC Bingen abgehalten.

Fünf aufregende und anstrengende Tage haben 12 Kids im Alter von 10-15 Jahren bei bestem Wetter am Schalkenmehrener Maar verbracht.

Jeden Morgen stand ein Frühstückslauf von 4km Länge auf dem Programm, danach ging es zum Schwimmtraining ins Maar oder es stand eine Leichtathletik Einheit mit Hürdentechnik und Sprinttraining auf dem Programm.

Der zweite Tage war geprägt von MTB- und Radtechniktraining im Trailpark (Koulshore) wo jedes Kind an seiner Radtechnik feilen und auch seine Komfortzone auf steilen Downhills verlassen konnte.

An Tag drei fuhren wir mit den MTBs 25 km nach Hohenfels in der Nähe von Gerolstein um dort ein Geocaching mit einem erfahrenem Eifel Guide durchzuführen. Wir erfuhren viel über die Entstehung der Maare und der Eifel-Vulkane. Die Höhlen der Gegend wurden dann mit Taschenlampen erkundet.

Am Ende musste die Gruppe mit Hilfe eines GPS Gerätes ein spannenden Schatz finden. Anschließend ging es dann bei Temperaturen über 30 Grad wieder 25 km zurück nach Schalkenmehren um dort dann über die örtliche Eisdiele herzufallen.

Am Abend stand dann noch der schon legendäre Orientierungslauf auf dem Programm, den sich Coach Marc ausgedacht und gesetzt hat. In Gruppen von jeweils 4 Kids mussten 7 Checkpoints auf einer Strecke von ca. 6 km abgelaufen und gefunden werden. Die schnellste Gruppe brauchte gerade mal 60 min hierfür.

Am letzten Tag folgte dann unser letztes Highlight, der Cross Triathlon. Es wurden 200m im Maarbad geschwommen, dann 5 bzw. 10km für die Älteren um das Maar auf den MTB zurückgelegt und abschließend 1,5 km gelaufen. Alle Kids haben toll gefinisht und einen riesen Spaß dabei gehabt.

Ein großer Dank geht an die Fleischerei Martin und seinem genialen Chef Kai Leonhard für das Sponsoring der Würstel und Steaks für unseren traditionellen Grillabend mit selbst gebackenem Stockbrot.

Danke auch an Opa Leo und Waltrun Pschebizin, die die Grillkohle, Kuchen und Linsensuppe gespendet haben;-)

Riesen Dank natürlich auch an den immer sympathisch und gut gelaunten Lothar Kaspers (Cheforganisator vom Vulkan Crosstriathlon), der uns erneut den Vereins-Sportplatz zum Campen, sowie die sanitären Anlagen und Benutzung der Küche zur Verfügung gestellt hat. Ohne diese wunderbare Zusammenarbeit wäre dieses Camp gar nicht erst möglich.

Danke an die Coaches und Betreuer Ulrike Blank, Umwelttechnik Studentin Laura und Marc Pschebizin, die es wieder mal geschafft haben, eine tolle Mischung aus Spaß und Training hinzubekommen. Der soziale und kommunikative Aspekt in einem unterstützenden und motivierenden Miteinander kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Ein letztes Dankeschön auch an unsere wunderbaren Kids, die sich toll eingebracht und so motiviert an allen Maßnahmen teilgenommen haben.  Auch 2023 wird das Camp wieder im August stattfinden.

O-Ton eines Kindes: Mir hat es riesig Spaß gemacht mit allen!! Das Tollste war die Gruppe! Wir haben so viel Cooles zusammen erlebt 🙂

Text: Marc Pschebizin