
PSD Bank Tri Post Trier mit Jens Roth, Andreas Theobald, Timo Spitzhorn und Yannick Lieners schwamm 800 Meter im menschenleeren Trierer Nordbad und lief dann 5 km auf der Bahn im Moselstadion. Das Ganze wurde per Video und Sportuhr aufgenommen und musste dann an die DTU geschickt werden.
Hier merkte man, dass den Athleten des PSD Bank Teams Tri Post Trier die mittlere Triathlon-Disziplin fehlte. Ohne Radfahren hatten Yannick Lieners, Jens Roth, Timo Spitzhorn und Andreas Theobald im Vergleich der anderen Teams der Bitburger-0,0%-Bundesliga das Nachsehen: 13. und damit letzter Platz. Es siegte die Mannschaft des EJOT Team TV Buschhütten.
Dabei hatten die Trierer mit Jens Roth einen der schnellsten Schwimmer in ihren Reihen. 9:30 Minuten nachdem Co-Trainerin Irmela-Sophie Letz das Startsignal gab, hatte der 32-Jährige die 800 Meter im bis auf die vier Sportler und ihre Betreuer menschenleeren Nordbad in Trier beendet. Nur ein Dutzend anderer Bundesliga-Athleten war schneller. „Jens braucht kein Schwimmtraining“, kommentierte Letz die Leistung seines Schützlings. Denn Jens hatte in Folge einer Fußgelenksverletzung und einer Schleimbeutel-Entzündung im Knie seit fast drei Monaten nicht mehr richtig trainiert. Dass er dann den 5000-Meter-Lauf im Moselstadion komplett absolvierte, hätte Roth selbst nicht geglaubt. „Ich dachte, ich würde nach 200 Metern rausgehen. Aber ich habe das Knie nicht gespürt“, erzählte der 32-Jährige. Dafür bekam er Probleme unter der Fußsohle, konnte damit aber zwölfeinhalb Runden laufen. Die fast 19 Minuten (18:56 Minuten) sorgten aber dafür, dass Roth das Streichresultat der vier Tri Postler lieferte. Schnellster des Quartetts war Lieners. Der Luxemburger brauchte im Wasser zwar eine Minute länger als Roth (10:33 Minuten), war beim Laufen (15:33 Minuten) der Schnellste. Andreas Theobald, mit 10:59 Minuten langsamster Schwimmer, hatte das Tri-Post-Quintett beim Laufen lange Zeit angeführt (Endzeit: 15:48 Minuten). Aber Lieners drehte auf dem letzten Kilometer noch einmal gewaltig auf. Timo Spitzhorn, mit 20 Jahren Jüngster im Team, schob sich in der Addition von Schwimm- (10:12) und Laufzeit (16:25) noch vor Theobald. Wäre Roth fit gewesen, hätten die Trierer auch ohne Radfahren den Anschluss ans hintere Mittelfeld geschafft. „Ich bin froh, dass wir in Trier die Möglichkeit für diesen Swim & Run haben“, betonte Vorsitzender Helmut Rach und bedankte sich ausdrücklich bei Thomas Schmitt und Team des Trierer Nordbads. Drei der eigentlich 16 Triathlon-Bundesliga-Vereine konnten nämlich aufgrund fehlender Trainingsstätten gar nicht starten.
Die Frauen und Männer der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga sind am 12. September auf dem Gelände der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken gegeneinander antreten.
PSD Bank Tri Post Trier war mit Jens Roth, Andreas Theobald, Timo Spitzhorn, Oliver Gorges und Vincent Lafleur am Start.
Team-Bild am Vorabend vor der Porta Nigra – es fehlt Vincent Lafleur, der erst am Renn-Tag zum Team dazustieß.
Endlich ein richtiges Bundesligarennen – Tolle Mannschaftsleistung von PSD Bank Tri Post Trier
Saarbrücken hat es geschafft, trotz Corona-bedingter Auflagen einen Bundesliga Wettkampf zu
organisieren. Eigentlich waren es sogar fünf Rennen. Das gesamte Feld war in fünf einzelne Läufe aufgeteilt, die mit einem Abstand von 45 Minuten gestartet wurden. In jedem Lauf war von jeder Bundesliga-Mannschaft jeweils ein Starter dabei.
Als Erster war Jens Roth am Start. In einem Weltklassefeld hat er gleich mit schnellster Schwimmerzeit Akzente gesetzt. Trotz seiner verletzungsbedingten Trainingsrückstände lieferte er ein tolles Rennen und konnte als 12. sein Rennen beenden.
Im zweiten Lauf war Andreas Theobald am Start. Nach gutem Schwimmen konnte er mit
beherztem Radfahren sich nach vorne arbeiten und nach dem abschließenden Lauf auf einem
starken 13. Platz finishen.
Anschließend war Timo Spitzhorn am Start. Er lieferte insbesondere auf dem Rad ein grandioses
Rennen und erkämpfte sich insgesamt einen hervorragenden 9. Platz. Ein tolles Rennen von Timo in einem ausgesprochen starken Starterfeld.
Im vierten Abschnitt war Vincent Lafleur am Start. Nach der achtbester Schwimmzeit war Vincent gleich von Beginn gut platziert. Er hatte auf dem Rad allerdings gleich eine große Gruppe „am Bein“ und hat viel Führungsarbeit geleistet. Nach gutem Lauf finishte er als 10. in den Top 10 seines Rennens. Ein super Einstand im ersten Rennen für PSD Bank Trier Post Trier.
Abschließend war Oliver Gorges am Start, der für das Rennen aus seinem Trainingsdomizil Portugal angereist war. Oliver hatte ein Rennen erwischt, in dem sich das Teilnehmerfeld durch Defekte auf Rad deutlich reduziert hatte. Auf dem Rad war er überwiegend alleine unterwegs und konnte nicht Vorteile einer Gruppe nutzen. Nach einem guten Lauf konnte er am Ende auf Platz 9 seines Rennens finishen.
Insgesamt zeigte das Team eine hervorragende Mannschaftsleistung. Die Motivation und Stimmung in der Mannschaft waren hervorragend. Das macht Hoffnung und ist eine hervorragende Ausgangsbasis für die nächste Saison in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga. Insgesamt ist am Ende ein 14. Platz für die Mannschaft heraus gesprungen, punktgleich mit Platz 12 (Süßen) und Platz 13 (Bonn).
Jens Roth konnte seine Fähigkeiten als Kommentator beweisen 🙂
http://www.triathlonbundesliga.de/#2_D5780C
http://www.triathlonbundesliga.de/#2_90B357
Vincent voller Freude über die Größe der Pizza beim abschließenden Team-Essen 🙂
Hier geht es zum kurzen Bericht im SR-Fernsehen (Start ab 11:40 min):